הַשּׁוּתָּפִין שֶׁרָצוּ לַעֲשׂוֹת מְחִיצָה בְּחָצֵר – בּוֹנִין אֶת הַכּוֹתֶל בְּאֶמְצַע. מָקוֹם שֶׁנָּהֲגוּ לִבְנוֹת גְּוִיל, גָּזִית, כְּפִיסִין, לְבֵינִין – בּוֹנִין; הַכֹּל כְּמִנְהַג הַמְּדִינָה. iWENN GEMEINSCHAFTEU IM [GEMEINSAMEN] HOFE1Der zu 2 verschiedenen Häusern gehört u. bisher von beiden Besitzern gemeinsam benutzt wurde. EINE ABTEILUNG MACHEN2Daß jeder die Hälfte als unbeschränktes Eigentum erhalte. Hier wird von einem sehr kleinen Hofe gesprochen, der nur mit beiderseitiger Einwilligung geteilt werden darf. WOLLEN, SO BAUEN SIE DIE WAND IN DER MITTE3Jeder hat die Hälfte des Raumes für die Wand herzugeben., UND ZWAR WIE ES IM ORTE ZU BAUEN ÜBLICH IST, AUS BRUCHSTEINEN, QUADERN, HALBZIEGELN ODER ZIEGELN; ALLES NACH DEM LANDESBRAUCHE4Eine Abweichung darf nur mit beiderseitiger Zustimmung erfolgen..
גְּוִיל – זֶה נוֹתֵן שְׁלֹשָׁה טְפָחִים, וְזֶה נוֹתֵן שְׁלֹשָׁה טְפָחִים. בַּגָּזִית – זֶה נוֹתֵן טִפְחַיִים וּמֶחֱצָה וְזֶה נוֹתֵן טִפְחַיִים וּמֶחֱצָה. בַּכְּפִיסִין – זֶה נוֹתֵן טִפְחַיִים וְזֶה נוֹתֵן טִפְחַיִים. בִּלְבֵינִין – זֶה נוֹתֵן טֶפַח וּמֶחֱצָה וְזֶה נוֹתֵן טֶפַח וּמֶחֱצָה. לְפִיכָךְ, אִם נָפַל הַכּוֹתֶל – הַמָּקוֹם וְהָאֲבָנִים שֶׁל שְׁנֵיהֶם. BEI EINER AUS BRUCHSTEINEN GIBT DER EINE DREI HANDBREITEN UND DER ANDERE DREI HANDBREITEN5Eine Wand aus solchen Steinen ist wegen der Ungleichmäßigkeit der Steine am stärksten 6 Handbreiten dick., BEI EINER AUS QUADERN GIBT DER EINE ZWEIEINHALB HANDBREITEN UND DER ANDERE ZWEIEINHALB HANDBREITEN; BEI EINER AUS HALBZIEGELN GIBT DER EINE ZWEI HANDBREITEN UND DER ANDERE ZWEI HANDBREITEN; UND BEI EINER AUS ZIEGELN GIBT DER EINE ANDERTHALB HANDBREITEN UND DER ANDERE ANDERTHALB HANDBREITEN. DAHER GEHÖREN, WENN DIE WAND6Die einen Hof teilt, von der man nicht mehr weiß, ob beide Besitzer sie gebaut haben. EINSTÜRZT, DER PLATZ UND DIE STEINE BEIDEN.
וְכֵן בַּגִּינָּה – מְקוֹם שֶׁנָּהֲגוּ לִגְדּוֹר – מְחַיְּיבִין אוֹתוֹ. אֲבָל בַּבִּקְעָה – מְקוֹם שֶׁנָּהֲגוּ שֶׁלֹּא לִגְדּוֹר – אֵין מְחַיְּיבִין אוֹתוֹ, iiEBENSO AUCH BEI EINEM GARTEN: WO ES ÜBLICH IST, EINEN Zaun ZU ERRICHTEN, VERPFLICHTE MAN IHN7Den einen Nachbar, der vom anderen aufgefordert wird, eine solche auf gemeinsame Kosten zu errichten. DAZU. BEI EINER EBENE8Auf der Saatfelder sich befinden. ABER KANN MAN IHN, WO ES ÜBLICH IST, KEINEN ZAUN ZU ERRICHTEN, DAZU NICHT VERPFLICHTEN;
אֶלָּא אִם רָצָה, כּוֹנֵס לְתוֹךְ שֶׁלּוֹ וּבוֹנֶה, וְעוֹשֶׂה חֲזִית מִבַּחוּץ. לְפִיכָךְ, אִם נָפַל הַכּוֹתֶל – הַמָּקוֹם וְהָאֲבָנִים שֶׁלּוֹ. WENN ABER EINER9Der beiden Nachbarn. ES10Eine Zwischenwand zu errichten.WILL, SO RÜCKE ER EIN, BAUE [DIE WAND] AUF SEINEM [GEBIETE] UND MACHE VON AUSSEN EIN KENNZEICHEN11Durch welches später festgestellt werden kann, daß die Wand sein Eigentum ist.. DAHER GEHÖREN, WENN DIE WAND EINSTÜRZT, DER PLATZ UND DIE STEINE IHM ALLEIN.
אִם עָשׂוּ מִדַּעַת שְׁנֵיהֶם – בּוֹנִין אֶת הַכּוֹתֶל בָּאֶמְצַע, וְעוֹשִׂין חֲזִית מִכָּאן וּמִכָּאן. לְפִיכָךְ, אִם נָפַל הַכּוֹתֶל – הַמָּקוֹם וְהָאֲבָנִים שֶׁל שְׁנֵיהֶם. ERRICHTEN SIE SIE MIT DER ÜBEREINSTIMMUNG BEIDER, SO BAUEN SIE DIE WAND IN DER MITTE UND MACHEN KENNZEICHEN AN DER EINEN UND AN DER ANDEREN SEITE. DAHER GEHÖREN, WENN DIE WAND EINSTÜRZT, DER PLATZ UND DIE STEINE BEIDEN.
גְּמָ׳ סַבְרוּהָ מַאי ״מְחִיצָה״ – גּוּדָּא; כִּדְתַנְיָא: מְחִיצַת הַכֶּרֶם שֶׁנִּפְרְצָה, אוֹמֵר לוֹ: ״גְּדוֹר״. חָזְרָה וְנִפְרְצָה – אוֹמֵר לוֹ: ״גְּדוֹר״. GEMARA. Sie glaubten, unter Abteilung sei eine Wand12Wenn also die Teilhaber übereingekommen sind, eine Wand zu errichten. zu verstehen, wie gelehrt wird: Wenn die Abteilung13Hier ist eine richtige Wand zu verstehen. eines Weinberges14Zwischen einem Weinberge und einem Saatfelde. Ein Weinberg muß von einem Saatfelde mindestens 4 Ellen entfernt sein, es sei denn, daß die durch eine Wand getrennt sind; cf. supra Fol. 26a. durchbrochen wurde, so fordere er ihn15Der Eigentümer des Feldes den Eigentümer des Weinberges, da die 4 Ellen wegen der Bearbeitung des Weinberges erforderlich sind. zur Herstellung auf; wurde sie wiederum durchbrochen, so fordere er ihn wiederum zur Herstellung auf;